Rechtliche Betreuungen
Im Auftrag der Betreuungsgerichte

Was ist eine rechtliche Betreuung?
Viele erwachsene Menschen in unserer Gesellschaft sind bei der Regelung ihrer rechtlichen Angelegenheiten auf Hilfe anderer angewiesen. Sie können sie gar nicht oder nur noch teilweise regeln. Hierzu zählen z.B. geistig, psychisch oder körperlich behinderte Menschen sowie im zunehmenden Maße alte, gebrechliche oder verwirrte Menschen. Ihnen wird vom Amtsgericht ein/e rechtliche/r Betreuer*in zur Seite gestellt.
Aufgabenkreise einer gesetzlichen Betreuung
Bei der Anordnung der gesetzlichen Betreuung werden die einzelnen Aufgabenkreise angeordnet. Der Betreuer darf nur innerhalb dieser angeordneten Aufgabenkreise tätig werden. Die typischen Aufgabenkreise sind:
- Vermögenssorge
- Aufenthaltsbestimmung
- Wohnungsangelegenheiten
- Gesundheitsfürsorge
- freiheitsentziehende Maßnahmen
- Anhalten und Öffnen der Post
Der Betreuungsverein des ARV
Ein Betreuungsverein ist ein Verein, der gemäß § 1908f BGB (in Verbindung mit Landesrecht) von der zuständigen Behörde (meist überörtliche Betreuungsbehörde) anerkannt wurde und die Betreuung
bedürftiger Personen übernimmt. Der Betreuungsverein des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V. ist seit 1992 von der Regierung der Oberpfalz anerkannt und kann im Regierungsbezirk Oberpfalz tätig werden.
Ihr Kontakt zu uns
Betreuungsverein des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz e. V.
Parksteiner Str. 15
92637 Weiden
Telefon: 0961/200-121
Telefax: 0961/200-299
e-mail: mail(at)arv-oberpfalz.de
ARV Sozialzentrum Regensburg
Ladehofstraße 26
93049 Regensburg
Telefon: 0941/208 200-0
Telefax: 0941/208 200-99
e-mail: regensburg(at)arv-oberpfalz.de